Rekordverdächtige Schneemengen sollen in der italienischen Gemeinde Capracotta gefallen sein. [Bildrechte: www.youtube.com]
Hamburg - In dem kleinen Bergdorf Capracotta in Mittelitalien soll ein kräftiges Mittelmeertief innerhalb von 18 Stunden 2,56 Meter Neuschnee gebracht haben. Das wäre ein neuer Weltrekord.
Wert bleibt inoffiziell
Allerdings können nur anerkannte Wetterbeobachter offizielle Messungen vornehmen. Durch Schneeverwehungen sind sonst grobe Messfehler möglich. Da in diesem Ort keine Messstelle vorhanden ist, bleibt der Wert inoffiziell und im Hintergrund meteorologischer Geschichtsbücher versteckt. Ein ähnliches Schicksal erlitt auch eine Messung aus dem Jahre 1961. Hier sollen, ebenfalls in Italien, innerhalb von 24 Stunden sogar 3,65 Meter Schnee gefallen sein. Und so bleibt aufgrund fehlender Wetterbeobachter eine Messung aus Colorado mit 1,93 Meter Neuschnee binnen 24 Stunden aus dem Jahr 1921 der offizielle Weltrekord.
+++ Dieser Artikel wurde erstellt vom Institut für Wetter- und Klimakommunikation. +++
Diese Seite gefällt Ihnen?
Klicken Sie auf einen der nebenstehenden Buttons, um Sie zu Ihren bevorzugten Favoritenseite hinzuzufügen.
Alle auf dieser Site zur Verfügung gestellten Informationen sind urheberrechtlich
geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht weiterverwendet werden.
Bitte beachten Sie auch unser Impressum und unsere AGB.